Schulstr. 12
55546 Biebelsheim
Tel.: 06701 202124
E-Mail:
Leitung: Frau Rita Brück
Brandschutzerziehung in der Kita Biebelsheim
August 2025: Im Rahmen der Brandschutzerziehung für Kinder und Personal beschäftigten wir uns in den letzten Wochen intensiv mit diesem Thema. In Spielen, Liedern, Bastelaktionen, Bilderbuchbetrachtungen und vielem mehr wurden Themen wie, Feuerwehr, Brandschutz und Evakuierung erarbeitet.
Am Mittwoch den 27.08.25 staunten die Kinder der Kita Biebelsheim nicht schlecht. Zwei Feuerwehrmänner der Ortsfeuerwehr Biebelsheim besuchten in ihrer Schutzausrüstung die Kita. So eine Aufregung für die Kinder. Die Kinder durften sich die Schutzkleidung, mit Helm, Stiefeln, Handschuhen und Sicherheitsgurt genau anschauen und Fragen stellen. Marcel Barth als Stellvertretender Wehrleiter und Herbert Decker erklärten den Kindern die Aufgaben der Feuerwehr wie Löschen, Bergen, Retten, Schützen. Als Highlight durften die Vorschulkinder mit zum Feuerwehrhaus und das Feuerwehrauto anschauen. Die Ausstattung wurde genau unter die Lupe genommen. Sogar wie echte Feuerwehrleute durften sich alle in das Feuerwehrauto setzen und eine kleine Runde mitfahren. Der spannende Ausflug ging leider viel zu schnell vorbei. Doch am Freitag den 29.08.25 kam die Feuerwehr noch einmal in die Kita Biebelsheim zur Evakuierungsübung. Alle Kita Kinder und Erzieherinnen fanden sich sicher und schnell am Sammelpunkt ein.
Ein großes Dankeschön an die Feuerwehr Biebelsheim für die tolle Zusammenarbeit!
Kita Biebelsheim übernimmt Patenschaft für Storchenkind
Juni 2025: Ein weiteres tolles Projekt zum Natur- und Umweltschutz begeistert Groß und Klein der Kita Biebelsheim. In Zusammenarbeit mit Frau Karin Hechler von Aktion Pfalz-Storch e.V. übernehmen wir mit der Kita die Patenschaft für Storchenkind „PIKU“. Unter vielen schönen Namensvorschlägen der Kinder fiel die Entscheidung auf den Namen PIKU. Nun halten wir voller Stolz unsere Partenschaftsurkunde in unseren Händen. Gemeinsam konnten wir viel über die Störche und ihre Lebensweise erfahren. Regelmäßig beobachten wir Störche vor unserem Kindergarten. Auch Besuche an unserer Wildtier-Trinkstation wurden durch die Wildkamera dokumentiert. Wer weiß, vielleicht waren es sogar die Eltern von unserem PIKU.
PIKU ist 2025 im Nest aus dem stillgelegten Schornstein der Pflanzenzuchtbetriebe Kientzler in Gensingen geschlüpft und wurde am 11.06.2025 von Martina Kohls beringt.
Uns ist es ein großes Anliegen die Kinder sensibel zu machen für unsere Tier- und Pflanzenwelt. Überall wo Menschen Störche sehen, üben sie eine große Faszination auf uns aus. Wir freuen uns, so schöne und schützenswerte Tiere durch dieses Projekt zu unterstützen. Durch eine Spende von 100 Euro von Kita Personal und Familien helfen wir dem Verein seine Arbeit weiter zu führen. Gerne informieren sie sich über die wertvolle Arbeit der Organisation auf deren Internetseite www.Pfalz-Storch.de.
Die Kinder der Kita Biebelsheim haben eine Trinkstation für Wildtiere eingerichtet.
Juni 2025: Natur, Umwelt und Tiere sind ein großer Bestandteil unserer Pädagogik.
Um unseren Wildtieren durch den heißen Sommer zu helfen, bringen die Kinder regelmäßig Wasser zur Trinkstelle.
Welche Tiere unsere Trinkstelle benutzen, beobachten wir gespannt mit einer Wildtierkamera.
Rehe, Vögel und Eichhörnchen waren hier schon unsere Gäste. Wir erfreuen uns an unserer schönen Natur, und machen die Kinder sensibel für einen guten Umgang mit der Tier- und Pflanzenwelt.
Die Vorschulkinder 2025 der Kita Biebelsheim on Tour
Besuch bei der Zahnarztpraxis
Mai 2025: Die ABC-Kinder der Kita Biebelsheim waren passend zu ihrem Thema „Zahnpflege und gesunde Ernährung“ in der Zahnarztpraxis Beauty & Dental zu besuch.
Durch die Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (LAGZ) RLP und der Praxis Beauty & Dental hatten die Kinder einen tollen Einblick rund um die Zahnpflege und konnten ihr Wissen vertiefen.
Naturtage der Kita Biebelsheim
September 2019: Am 09.09.2019 starteten wir unsere Naturtagewoche mit einem Besuch bei der Imkerin Frau Hummel aus Biebelsheim. Unser Weg führte uns in ihren Garten zu ihren Bienenhäusern. Alle waren sehr gespannt und aufgeregt. Ein paar tausend Bienen begegnet man ja nicht alle Tage. Aber wie man sieht wir waren gut gewappnet.
Mit viel Ruhe und Liebe zu ihren Bienen zeigte uns Frau Hummel ihre wirklich netten Bienen und erklärte uns die Arbeit einer Imkerin. Das war ein spannendes, stichfreies und leckeres Erlebnis, denn für alle gab es zum Schluss noch leckeren Sommerhonig zu probieren.
St. Martinszug in Biebelsheim
November 2018: Am Sonntag, den 11.11.2018 findet wieder unser St. Martinsumzug statt.
Wir laden alle Biebelsheimer Bürger um 17.00 Uhr zum Gottesdienst in die Kirche ein. Danach ziehen wir mit unseren leuchtenden Laternen durch die Strassen. An verschiedenen Stationen werden Martinslieder gesungen, die von den Wissberg Musikanten begleitet werden.
Der St. Martinszug endet am Feuer neben dem Sportplatz. Danach gibt es für jedes Kind einen Weckmann. Außerdem werden wie in jedem Jahr Glühwein und Würstchen verkauft.
In diesem Jahr bieten wir eine große Tombola mit tollen und hochwertigen Gewinnen an. Der Losverkauf beginnt nach dem Umzug. Die Preisausgabe befindet sich in der Gemeindehalle. Der Erlös des Festes kommt den Kindern der Kindertagesstätte zugute.
Bitte bringen Sie für sich und Ihre Kinder ihre eigene Tasse oder Becher mit!
Wenn Sie sich an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligen möchten dann laden wir Sie ein, einen Schuhkarton für Kinder in Rumänien zu packen. Bekleben Sie einen Schuhkarton mit buntem Geschenkpapier und packen Sie eine bunte Mischung aus Spielsachen, Hygieneartikeln, Schulmaterialien, Kleidung und Süßigkeiten hinein. Die Kinder freuen sich sehr über persönliche Grüße (Weihnachtsgrüße) und ein Foto. Wählen Sie Ihre Geschenke für einen Jungen oder ein Mädchen im Alter von 2-4, 5-9 oder 10-14 Jahren und notieren Sie dies auf dem Päckchen.
Wir freuen uns auf viele große und kleine Gäste!
Das Kindergarten-Team mit Elternausschuss
Die Vorschulkinder der Kita Biebelsheim on tour!
September 2018: Am Freitagmorgen, den 28. September 2018 ging es zum Abschluss der Naturwoche nach Heidesheim auf den Obsthof der Familie Wünsch. Hier gibt es Obst und Gemüse der jeweiligen Saison sowie Kartoffeln jeglicher Art.
Herr Wagner der Küchenchef der IGS Sprendlingen der auch unsere Einrichtung mit leckerem Essen versorgt und von dort die Lebensmittel bezieht, hat uns eingeladen Herrn Wünsch und seinen Obsthof zu besuchen.
Die Kinder konnten genau die Produkte sehen und auch ernten, die später bei uns auf den Tellern landen.
Besonders das ausgraben der Kartoffeln war interessant und hat den Kindern viel Spaß gemacht.
Das war wirklich ein toller und lehrreicher Ausflug
der mit vielen dicken Kartoffelkönigen im Gepäck endete.
Die Kita Biebelsheim zu Gast beim Weingut Johanninger
September 2018: Wir folgten der Einladung, das Weingut Johanninger zu besuchen. Wir durften uns die Arbeit der Winzer und der Helfer vor Ort ansehen, frisch gepressten Saft der Trauben kosten und ganz wichtig, den Traktor anschauen. Wir hatten jede Menge Spaß und haben viel gelernt. Das war ein toller Ausflug für Groß und Klein.
Die Biebelsheimer Kindergartenkinder besuchen die Polizei Puppenbühne
April 2018: Am Dienstag hieß es für unsere Kinder, auf nach Planig in die kath. KiTa zur Polizei-Aktion. Die Kinder die dieses und im nächsten Jahr die Schule besuchen, durften dort die Polizei Puppenbühne Mainz kennenlernen. In einem Gespräch lernten die Kinder den Polizisten Herrn Hinkelmann und die Polizistin Frau Reck kennen. Spielerisch wurden Berührungsängste abgebaut und über das darauffolgendePuppentheater gesprochen.
Die
Polizei-Puppenbühne leistet Präventionsarbeit im Bereich derVerkehrs-
und
Kriminalprävention.
Die Kinder werden sensibilisiert auf die Gefahren im Straßenverkehr, im Umgang mit Unbekannten oder auch im Umgang mit unbekannten Personen.
Für die Kinder war das Puppenspiel sehr spannend und wurde von den beiden Polizisten wirklich sehr schön gespielt.
Am Mittwoch ging unser Projekt mit einer gemeinsamen Reflexion im Stuhlkreis und mit praktischen Übungen im Straßenverkehr zu Ende.
Familienfahrt der KiTa Biebelsheim in die Fasanerie nach Wiesbaden
September 2017: Am Sonntag den 10.09.2017 startete die KiTa Biebelsheim um 9.00 Uhr ihren Ausflug in die Fasanerie. Organisiert vom Elternausschuss und der KiTa Leitung waren alle Familien zur kostenlosen Fahrt eingeladen. Der Ausflug wurde durch den Eingang von Spenden finanziert. Alle konnten einen schönen und vor allem sonnigen Tag in lustiger Runde verbringen.